![](/baronimmobilien/images/wohnungen_kaufen/mfh_ffo_lessingstrasse15/230_2001.jpg)
![](/baronimmobilien/images/wohnungen_kaufen/mfh_ffo_winsestrasse/221_2001.jpg)
![](/baronimmobilien/images\wohnungen_kaufen\mfh_ffo_peitzerstrasse/131_102.jpg)
![](/baronimmobilien/images\wohnungen_kaufen\mfh_ffo_lessingstrasse/151_2512.jpg)
![](/baronimmobilien/images/wohnungen_kaufen/mfh_ffo_goerlitzerstrasse_2/229_2001.jpg)
![](/baronimmobilien/images/wohnungen_kaufen/mfh_ffo_bardelebenstrasse/133_102.jpg)
![](/baronimmobilien/images/wohnungen_kaufen/mfh_ffo_goerlitzerstrasse/135_102.jpg)
![](/baronimmobilien/images\wohnungen_kaufen\mfh_ffo_lennestrasse/136_102.jpg)
![](/baronimmobilien/images\wohnungen_kaufen\mfh_ffo_gruenerweg/132_102.jpg)
![](/baronimmobilien/images/wohnungen_kaufen/mfh_ffo_fuerstenwalderstrasse/137_102.jpg)
Ab 23.12.2020 für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen - Käufer und Verkäufer teilen sich die Provision.
suchen wir ständig :
weiter lesen und Termin vereinbaren
Seit 2012 sind die Immobilienpreise um durchschnittlich 58% gestiegen
Als Grund dafür, ist die starke Nachfrage, Mangel an Bauland und die Niedrigzinspolitik. Eine Trendumkehr ist derzeit nicht absehbar.